Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hitze kann junge Helfer im Kreis Greiz nicht aufhalten

Spannende Stationen, eine ordentliche Strecke, die es zu absolvieren galt und am Ende ein kühles Eis: So lief der Kreisjugendtag der Feuerwehren.

 

Es war zugegebenermaßen ganz schön heiß am Samstag, dem 14.06.2025 in Zeulenroda. Zumal wenn man in der schützenden Montur der Feuerwehr mehr als fünf Kilometer durch die Stadt läuft und dabei einige Aufgaben zu bewältigen hat.

 

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Greiz haben sich am Samstag zu ihrem großen Kreisjugendfeuerwehrtag getroffen und insgesamt waren dafür 220 Personen im Einsatz, darunter zwanzig Stationsbetreuer und eben 200 feuerwehrbegeisterte Kinder und Jugendliche.

 

Gemeinschaftstag der Jugendfeuerwehren im Kreis Greiz kommt bei Kindern und Jugendlichen gut an

 

„Ausrichter war diesmal die Jugendfeuerwehr Zeulenroda, nachdem vor zwei Jahren beim letzten Kreisjugendfeuerwehrtag Greiz an der Reihe war“, berichtet Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Komorowski. Er hatte mit seinen Mitstreitern für die Kinder aus 13 Jugendfeuerwehren des Landkreises ein pralles Programm ausgearbeitet. 

 

Die Kinder mussten sich in verschiedenen feuerwehrtypischen Betätigungen präsentieren und dabei Punkte sammeln.

 

Die Kinder und Jugendlichen fanden es trotz großer Hitze super, diesen Gemeinschaftstag zu bestreiten. Der Lohn wartete am Ziel, dem Strandbad Zeulenroda, in Form eines Eiswagens, der für alle Kinder und Jugendlichen ein kühlendes Softeis bereit hielt. Und manchmal ein Mutiger sprang nach der Anstrengung des Wettbewerbes sogar in die kühlenden Fluten des „Zeulenrodaer Meeres“.

 

Bürgermeisterin und Landrat des Kreises Greiz wertschätzen ehrenamtliche Jugendarbeit

 

„Sehr gefreut hat uns, dass neben der Bürgermeisterin Heike Bergmann (IWA-Pro Region - Anm. d. Red.) auch Landrat Ulli Schäfer (CDU - Anm. d. Red.) vorbeigeschaut hat. Das war für uns Organisatoren ein Zeichen der Wertschätzung, mit der auch unser Engagement gewürdigt wird“, konstatierte Komorowski.

 

Finanziert wurde der Kreisjugendfeuerwehrtag durch Spenden von Gewerbetreibenden und Institutionen aus Zeulenroda und dem Landkreis Greiz, wie der Dr.-Fischer-Stiftung Zeulenroda und der Sparkasse Gera-Greiz. Ein großer Dank geht auch an die Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes, die uns das Waldstadion und das Strandbad Kostenfrei zur Verfügung stellten.

 

Gewonnen haben am Ende übrigens die jungen Feuerwehrleute aus Wildetaube, die immerhin 82 Punkte ergatterten, mit 79 Punkten kamen die Jugendfeuerwehrleute aus Arnsgrün auf Platz zwei vor den Pöllwitzern, die 78 Zähler einsammeln konnten.

 

Platzierungen:

 

  1. Jugendfeuerwehr Wildetaube

  2. Jugendfeuerwehr Arnsgrün

  3. Jugendfeuerwehr Pöllwitz

  4. Jugendfeuerwehr Langenwetzendorf

  5. Jugendfeuerwehr Langenwolschendorf

  5. Jugendfeuerwehr Bernsgrün

  6. Jugendfeuerwehr Pölzig

  6. Jugendfeuerwehr Triebes

  7. Jugendfeuerwehr Zeulenroda

  7. Jugendfeuerwehr Auma-Weidatal

  8. Jugendfeuerwehr Hohenleuben

  9. Jugendfeuerwehr Ronneburg

 10. Jugendfeuerwehr Münchenbernsdorf

 

Die Kreisjugendfeuerwehr Greiz e.V. gratuliert allen teilnehmenden Jugendfeuerwehren.  

 

Fotoserien

Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Zeulenroda (SA, 14. Juni 2025)

Bilder zum Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Zeulenroda

Urheberrecht: